Oktoberfest mit Zwillingen: So wird der Trip nach München unvergesslich
Ein Besuch auf dem Oktoberfest in München ist ein Erlebnis, das man als Familie nicht so schnell vergisst. Doch mit Zwillingen erfordert es etwas mehr Planung und Vorbereitung. Keine Sorge, wir haben alles Wichtige für euch zusammengefasst – inklusive des beliebten Zwillingstreffens, das jährlich stattfindet und eine wunderbare Gelegenheit bietet, andere Zwillingseltern kennenzulernen. Hier kommt euer Guide für einen entspannten und fröhlichen Oktoberfest-Besuch mit Zwillingen.
Warum das Oktoberfest mit Zwillingen ein Abenteuer wert ist
Das Oktoberfest ist nicht nur für Bierliebhaber ein Highlight. Für Familien gibt es unzählige Attraktionen, von Fahrgeschäften über traditionelle Musik bis hin zu leckeren kulinarischen Köstlichkeiten. Besonders das Zwillingsfest, das jedes Jahr im Rahmen des Oktoberfests stattfindet, ist ein schönes Event für Zwillingseltern. Das Treffen ist eine private Veranstaltung und wird jährlich von den Zwillingen Sarah und Louise Brand aus Wolfratshausen organisiert. Es findet typischerweise in einem der Festzelte statt - allerdings organisieren die Schwestern in jedem Jahr noch ein tolles "Komplett-Programm" - rund um die Wiesn. In diesem Jahr haben die Schwestern 7 Tische im Käferzelt dafür reserviert. Die Teilnehmer sind zwischen 4 und 80 Jahren alt und kommen aus Deutschland, Spanien und der Schweiz. Hier könnt ihr euch mit anderen Familien austauschen, die ähnliche Herausforderungen und Freuden erleben wie ihr. Es ist eine tolle Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam zu feiern. In diesem Jahr findet das Treffen am 27.09.2025 ab 11.45h Uhr statt.
Good to know: Das Zwillingstreffen auf dem Oktoberfest
Das Zwillingstreffen findet seit 2017 regelmäßig statt. Gestartet ist es mit 20 Familien, heute sind es bis zu 70. Das Programm it so ausgerichtet, dass Zwillinge und Familien oder Freund von 4-80 Jahren ( so alt ist tatsächlich das älteste Zwillingspaar) teilnehmen können. Anmelden könnt Ihr Euch auf der Facebook-Seite "Zwillinge München".
Die beste Reisezeit und Unterkunft für Familien
Wenn ihr mit Zwillingen reist, empfehlen wir euch, grundsätzlich nicht am Eröffnungstag oder am ersten Wochenende zu kommen, da es dann besonders voll wird. Die Woche oder das zweite Wochenende sind ideal, um den Trubel etwas entspannter zu genießen.
Bei der Unterkunft solltet ihr auf familienfreundliche Hotels oder Ferienwohnungen achten. Viele Hotels in München bieten spezielle Familienzimmer oder Apartments mit Küche an – perfekt, um zwischendurch eine Pause einzulegen oder Mahlzeiten für die Kleinen zuzubereiten. Beliebte Viertel für Familien sind Schwabing, Haidhausen oder die Nähe zum Englischen Garten, da sie zentral, aber trotzdem ruhig gelegen sind.
Tipps für die Unterkunftssuche
- Bucht frühzeitig, da die Preise während des Oktoberfests stark ansteigen.
- Achtet auf gute Anbindungen an die öffentlichen Verkehrsmittel, um schnell zur Wiesn zu gelangen.
- Prüft, ob das Hotel oder die Ferienwohnung kindgerechte Einrichtungen wie Hochstühle oder Babybetten anbietet.
Packliste: Was ihr für eure Zwillinge unbedingt einpacken solltet
Ein Tag auf dem Oktoberfest kann lang und anstrengend sein – besonders für Zwillinge. Damit ihr bestens vorbereitet seid, haben wir eine Packliste für euch:
- Bequeme Kleidung und Schuhe: Zwillinge sollten wettergerecht und bequem gekleidet sein. Denkt an warme Jacken für kühlere Abende und bequeme Schuhe, in denen sie lange laufen können.
- Kinderwagen oder Tragehilfen: Ein geländegängiger Kinderwagen ist auf dem Oktoberfest Gold wert, da die Wege lang und oft uneben sind. Alternativ könnt ihr auch Tragehilfen nutzen, um flexibler zu sein.
- Snacks und Getränke: Packt ausreichend Wasser und kleine Snacks ein, um Hungergefühle zwischendurch zu stillen. Auf der Wiesn gibt es zwar viele Essensstände, aber mit Zwillingen ist es immer gut, eine Notfallreserve dabei zu haben.
- Wechselkleidung und Windeln: Ein kleiner Unfall kann schnell passieren. Packt daher immer Wechselkleidung und ausreichend Windeln ein.
- Spielzeug und Beschäftigung: Ein kleines Spielzeug oder ein Lieblingskuscheltier kann helfen, Wartezeiten zu überbrücken oder die Kleinen zu beruhigen.
- Ohrenschutz: Auf dem Oktoberfest kann es laut werden. Ohrenschützer für Kinder helfen, den Lärmpegel zu reduzieren und die Kleinen zu entlasten.
Der Tag auf dem Oktoberfest: So meistert ihr ihn mit Zwillingen
Ein Besuch auf der Wiesn mit Zwillingen erfordert etwas Planung, aber mit den richtigen Tipps wird es ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Früh kommen und Pausen einplanen
Kommt früh am Morgen auf das Oktoberfest, wenn es noch nicht so voll ist. So könnt ihr in Ruhe die ersten Attraktionen erkunden und habt genug Zeit, um Pausen einzulegen. Die perfekte Uhrzeit (vor allem, wenn Ihr mit kleinen Kindern oder Kinderwagen unterwegs seid) ist zwischen 10 und 13 Uhr. Danach wird es zu voll. Zwillinge brauchen oft zwischendurch eine Auszeit – plant daher regelmäßige Ruhephasen ein, z. B. in einem der Familienbereiche oder in eurer Unterkunft.
Familienfreundliche Bereiche nutzen
Auf dem Oktoberfest gibt es spezielle Bereiche für Familien, wie das Familienzelt oder den Kinderbereich mit Fahrgeschäften und Spielmöglichkeiten. Hier ist es etwas ruhiger und ihr könnt euch mit anderen Familien austauschen.
Essen und Trinken mit Zwillingen
Die kulinarischen Köstlichkeiten auf dem Oktoberfest sind legendär. Doch mit Zwillingen solltet ihr einige Dinge beachten:
- Viele Bänke in den Festzelten sind hoch – nehmt am besten Sitzerhöhungen oder Tragegurte mit, damit eure Kleinen sicher sitzen können.
- Bestellt kindgerechte Portionen oder teilt euch Gerichte, um Verschwendung zu vermeiden.
- In den Familienzelten gibt es oft spezielle Kindermenüs oder Breze und Obstsalat als gesunde Alternative.
Sicherheit geht vor
Das Oktoberfest ist ein großes Fest mit vielen Menschen. Damit ihr eure Zwillinge immer im Blick behaltet, könnt ihr folgende Maßnahmen ergreifen:
- Klebt Namensbändchen mit eurer Handynummer an die Kleidung eurer Kinder.
- Macht ein Foto von euren Zwillingen am Morgen, falls ihr sie in der Menge verliert. So könnt ihr schnell beschreiben, was sie anhaben.
- Verabredet einen Treffpunkt für den Fall, dass ihr euch trennt.
Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie
Das Oktoberfest mit Zwillingen zu besuchen, mag auf den ersten Blick herausfordernd wirken, aber mit der richtigen Vorbereitung wird es zu einem wunderbaren Erlebnis für die ganze Familie. Das Zwillingstreffen bietet zudem die einzigartige Möglichkeit, andere Zwillingseltern kennenzulernen und sich auszutauschen. Plant frühzeitig, packt clever und genießt die besondere Atmosphäre auf der Wiesn – mit euren Zwillingen wird es doppelt so schön!
Wir wünschen euch eine unvergessliche Zeit in München und freuen uns, wenn ihr uns später von euren Abenteuern erzählt!
